Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ENVIADO Thermobox 100l

Produktinformationen "ENVIADO Thermobox 100l"

 

Sehr hochwertige Pizzabox aus EPP (Material aus dem Automobilbereich). Durch das verarbeitete Material ist die Box sehr leicht und isoliert außerordentlich gut. Dennoch ist das Material viel bruchfester als Styropor.

  • Bundesweiter Systemstandard bei den größten deutschen Pizzaketten
  • Innenmaße 49cm x 49cm x 42cm
    (Breite x Tiefe x Höhe) 
  • Werbetafeln ohne Werkzeug wechselbar
  • Gewicht unter 5Kg
  • Innenkanten verundet – erfüllt deutsche Hygienerichtlinien der Gastronomie
  • Passend für viele Motorroller und E-Bikes
  • Einschiebeboden trennt heiß/kalt – ein Einschiebeboden inkl.
  • abschließbar

Hinweis: Die Box kommt ohne Werbetafeln.

 

Fa. Stromfahrzeuge

Die Fa. Stromfahrzeuge, mit der Niederlassung in Oberösterreich genauer in Waldneukirchen, hat es sich zur Aufgabe gemacht Ihnen umweltbewusste Elektromobilität mit Fun-Faktor näher zu bringen bzw. ihren Alltag zu erleichtern.

Die Produktpalette reicht vom Elektroscooter über Elektroroller bzw. Elektromopeds bis zum Elektromotorrad und auch bei Zubehör und Ersatzteilen werden Sie bei Stromfahrzeuge.at umfangreich versorgt.

Als Fachbetrieb im Bereich Mechatronik verfügen wir über ein solides Wissen bezüglich der verbauten Elektroantriebe und der Lithium- bzw. Bleiakkumulatoren. Somit kann Hadego auch professionelles Service und Reparaturen der E-Scooter und Elektroroller anbieten.

Wenn noch FragenWünsche oder Anregungen offen bleiben würde ich mich freuen wenn Sie mich persönlich kontaktieren, um mit Ihnen die passende Lösung zu finden.

Hersteller Webseite

Accessory Items

NIU MQi GT 45km/h NIU MQi GT 45km/h
NIU MQi GT 45km/h
NIU MQi GT 45km/h - Der Allrounder Von Grund auf neues Design + bewährter bzw. weiterentwickelter Technik 14" Bereifung  45km/h 120km Reichweite 3kWh Li.Ion Akku...  Der Unterschied zum NIU NQi Sport sind der größere Akku mit 3kWh statt 2kWh und die höhere Beinfreiheit sowie eine längere Sitzbank, was sich vor allem für den Beifahrer positiv auswirkt. Die beiden Akkus befinden sich außerdemunter der Sitzbank und nicht mehr im Trittbrett.   Bahnbrechende Leistung Schlüpfen Sie durch verwinkelte Straßen der Stadt oder fahren Sie die Hauptstraße entlang Boulevards mit Leichtigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt knapp 50km/h und macht das pendeln in der Stadt und über Land schneller als je zuvor. Unglaubliches Fahrgefühl mit sanfter und dennoch kraftvoller Beschleunigung.   Neudefinierung intelligenter elektrischer Energie Längere Reichweite, mehr Leistung, hohe Energieeffizienz und ein sichereres Fahrerlebnis! Fahrt +120 km bei 45km/h Branchenführende Doppelbatterien mit 48V 31Ah-Batterien (je 1,5kWh) Schnellladung / herausnehmbar / leicht   Bahnbrechende Technologie Führendes Unternehmen für intelligentes Fahren. Verbessertes Cloud-Steuergerät Smartes Dashboard der neuen Generation Brandneue Smartphone App, die dich auf dem Laufenden hält   Erstklassiges Fahren und Kontrolle Komfortables Fahren auf allen Arten von Straßenbelägen Reifen mit 14" vergrößertem Durchmesser Ergonomisches Design Hochleistungs-Stoßdämpfer vorne und hinten   Der NIU MQi GT im Überblick: Der GT ist das perfekte Pendelfahrzeug und wird dir im urbanen Verkehrsdschungel enorm viel Freude bereiten KEIN STAU KEIN PARKPLATZ SUCHEN KEIN GESTANK sind nur ein paar der Vorteile die dir ein Elektroroller bringt. Der bärenstarke 3kW Bosch-Motor beschleunigt den NIU, auch bei Berganfahrten, spielend. Die Energie kommt beim MQi GT aus zwei herausnehmbaren EVE - Akkus mit jeweils 1,5kWh (48V 31Ah), was für realistische Reichweiten von ca. 120km reicht wofür Sie nur €0,60 investieren müssen (€0,2/kWh) Wartung - gibts kaum, lediglich Verschleißteile wie Bremsen und Reifen müssen gewechselt werden - alles andere ist berührungslos und somit wartungsfrei. Führerschein: Moped-, Auto- oder Motorradführerschein   Weitere Funktionen kennen wir bereits aus dem kleinen Bruder dem NIU NQi Sport: Smart Analyse per Handyapp (Reichweitenberechung, Standortbestimmung, Diebstahlschutz...) Intelligente Blinker (schaltet automatisch nach einer Kurve aus) Rekuperationsbremsen (Energierückgewinnung) Tempomat LED - Scheinwerfer + Blinker USB - Ladebuchse Cloud - ECU (Steuerung) Rollerupdates können per App durchgeführt werden   Probefahrtermin kann jederzeit telefonisch oder per Mail vereinbart werden.           

4.599,00 €*
NIU MQi GT 70km/h NIU MQi GT 70km/h
NIU MQi GT 70km/h
NIU MQi GT 70km/h - Der Allrounder Von Grund auf neues Design + bewährter bzw. weiterentwickelter Technik 14" Bereifung  70km/h+ 80km Reichweite... Der Unterschied zum NIU GTS sind die höhere Beinfreiheit sowie eine längere Sitzbank, was sich vor allem für den Beifahrer positiv auswirkt. Die beiden Akkus befinden sich hier unter der Sitzbank und nicht mehr im Trittbrett.   Bahnbrechende Leistung Schlüpfen Sie durch verwinkelte Straßen der Stadt oder fahren Sie die Hauptstraße entlang Boulevards mit Leichtigkeit. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt knapp 80km/h und macht das pendeln in der Stadt und über Land schneller als je zuvor. Unglaubliches Fahrgefühl mit sanfter und dennoch kraftvoller Beschleunigung.   Neudefinierung intelligenter elektrischer Energie Längere Reichweite, mehr Leistung, hohe Energieeffizienz und ein sichereres Fahrerlebnis! Fahrt +80 km bei 70km/h Branchenführende Doppelbatterien mit 48V 31Ah-Batterien (je 1,5kWh) Schnellladung / herausnehmbar / leicht   Bahnbrechende Technologie Führendes Unternehmen für intelligentes Fahren. Verbessertes Cloud-Steuergerät Smartes Dashboard der neuen Generation Brandneue Smartphone App, die dich auf dem Laufenden hält   Erstklassiges Fahren und Kontrolle Komfortables Fahren auf allen Arten von Straßenbelägen Reifen mit 14" vergrößertem Durchmesser Ergonomisches Design Hochleistungs-Stoßdämpfer vorne und hinten   Der NIU MQi GT im Überblick: Der GT ist das perfekte Pendelfahrzeug und wird dir im urbanen Verkehrsdschungel enorm viel Freude bereiten KEIN STAU KEIN PARKPLATZ SUCHEN KEIN GESTANK sind nur ein paar der Vorteile die ein Elektroroller bringt. Der bärenstarke 5,5kW Bosch-Motor mit 100Nm, beschleunigt den NIU auf 70+ km/h und darf somit sogar die Autobahn befahren. Die Energie kommt beim GT aus zwei herausnehmbaren EVE - Akkus mit jeweils 1,5kWh (48V 31Ah), was für realistische Reichweiten von ca. 80km reicht wofür Sie nur €0,60 investieren müssen (€0,2/kWh) Wartung - gibts kaum, lediglich Verschleißteile wie Bremsen und Reifen müssen gewechselt werden - alles andere ist berührungslos und somit wartungsfrei. Führerschein - Code 111 (6 Fahrstunden ohne Prüfung) "125-Schein"   Weitere Funktionen kennen wir bereits aus dem kleinen Bruder dem NIU NQi Sport: Smart Analyse per Handyapp (Reichweitenberechung, Standortbestimmung, Diebstahlschutz...) Intelligente Blinker (schaltet automatisch nach einer Kurve aus) Rekuperationsbremsen (Energierückgewinnung) Tempomat LED - Scheinwerfer + Blinker USB - Ladebuchse Cloud - ECU (Steuerung) Rollerupdates können per App durchgeführt werden   Probefahrtermin kann jederzeit telefonisch oder per Mail vereinbart werden.              

4.599,00 €*
NIU NQi CARGO NIU NQi CARGO
NIU NQi CARGO
  NIU NQi CARGO 6035 Die NQi CARGO-Variante unterscheidet sich zum Standard NIU NQi Sport durch die "Bumper" an den kratzeranfällengen Stellen der Karosserie und einer verkürzten Sitzbank (Einsitzer). Das bringt den Schwerpunkt einer Transportbox weiter in das Zentrum des E-Rollers und erhöht somit die Nutzlast und unterbindet lässtige Schwingungen die sich aus Erfahrung auf den Lenker übertragen können.    Mit sensationeller Ausstattung, einzigartigem Design, Top-Qualität und bestem Preis-Leistungsverhältnis startet die neue E-Rollermarke NIU jetzt auch in Europa durch. Von Grund auf kompromisslos als Elektrofahrzeug konstruiert Das erste Modell für den europäischen Markt ist der NIU N1. Schon beim ersten Blick auf dieses Modell wird klar: hier wurde nicht wie üblich ein Elektroantrieb in ein bestehendes Fahrzeug gezwängt, sondern der N1 wurde von Grund auf kompromisslos als Elektrofahrzeug konstruiert. Der herausnehmbare Akku mit Panasonic-Lithium-Zellen befindet sich im Trittbrett. Dadurch erhält der Roller einen tieferen Schwerpunkt, was für eine bessere Straßenlage und sichereres Fahrverhalten sorgt. Außerdem bleibt so im Fach unter der Sitzbank auch ausreichend Platz. Herausnehmbarer Akku mit Panasonic-Lithium-Zellen Mit einem Gewicht von nur ca. 10 kg kann das mit wenigen Handgriffen herausnehmbare Akkupack auch bequem in die Wohnung oder ins Büro mitgenommen werden. Keine Lademöglichkeit in der Garage oder auf dem Parkplatz zu haben ist also ab sofort kein Grund mehr, keinen Elektroroller anzuschaffen. Trotz des geringen Gewichts bietet der Akku stolze 1.680 Wh Kapazität, was für bis zu 70 km Reichweite sorgt. Ein eigens entwickeltes Batteriemanagementsystem (BMS) schützt vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Überspannung und garantiert so eine lange Akkulebensdauer. Bosch-Motor mit Energierückgewinnung Beim Antrieb setzt NIU ganz auf deutsche Ingenieurskunst. Der bürstenlose Radnabenmotor mit 2,4 kW wurde zusammen mit Bosch konstruiert und bietet ein Drehmoment von fast schon unglaublichen 110 Nm. Ein Wert, der von den meisten Benzinmotoren der 1-Liter-Klasse nicht erreicht wird. Der Motor sorgt aber nicht nur für starken Vortrieb, sondern unterstützt die serienmäßigen Scheibenbremsen auch beim Abbremsen. So wird nicht nur beim Bremsen bis zu 10% der kinetischen Energie zurückgewonnen und in den Akku gespeist, sondern auch der Bremsweg erheblich reduziert. Mit der App alles unter Kontrolle Auch beim Thema Kommunikation ist der N1 seiner Zeit weit voraus. Dank eingebautem GPS/GSM-Modul lässt er sich mit dem Smartphone verbinden und kann jederzeit (z.B. im Fall eines Diebstahls) geortet werden. Hadego bietet das GPS Tracking für 12 Monate gratis ein. Anschließend kann der Dienst für 3,75 EUR im Monat gekauft werden. Über die Smartphone-App können zurückgelegte Strecken und viele Statistiken abgerufen werden und falls der Roller einmal ein Problem haben sollte können über die App Fehler ausgelesen und die nächstgelegene Werkstatt gefunden werden. Ausschließlich LEDs Dass im NIU N1 ausschließlich LEDs verwendet werden hat nicht nur optische Gründe. LEDs sind bekanntermaßen sehr langlebig und verbrauchen wenig Energie. So bleibt mehr Energie für das Fahren übrig und geht nicht als Abwärme verloren, wie es bei konventionellen Glühlampen der Fall ist. Anders als die meisten Elektrorollerhersteller, die vorhandene, meist klassischen italienischen Rollern ähneln wollende Designs verwenden, wurde der N1 mit einem klaren, zeitgemäßen und einzigartigen Design eingekleidet, das von Grund auf für Elektroantrieb geschaffen wurde und perfekt das topmoderne Innenleben des Fahrzeugs widerspiegelt. Nagelneue Fabrik mit Top-Qualitätsstandards Für die Produktion wurde in Changzhou (China) eine nagelneue, 20.000 m² große Fabrik mit einer Jahreskapazität von 1,5 Millionen Fahrzeugen hochgezogen, in der über 200 top-motivierte Mitarbeiter nach europäischen Qualitätsstandards die Roller bauen, die das hundertköpfige Management- und Entwicklungsteam in Beijing und Shanghai, unter denen sich zahlreiche Absolventinnen und Absolventen internationaler Top-Universitäten finden, konstruiert und weltweit vermarktet. Sensationell günstiger Preis Bleibt bei diesem hochqualitativen und geradezu revolutionären Elektroroller noch die Frage nach dem Preis – und auch der hat es in sich. Mit einem unverbindlichen Verkaufspreis von nur 2.899 Euro inkl. MWSt. zählt der NIU N1 auch noch zu den günstigsten Elektrorollern mit Lithium-Akkus, die es auf dem Markt gibt und unterbietet auch noch so manchen Benzinroller der 50-cm³-Klasse. Fazit: der NIU N1 stellt technisch so ziemlich alles in den Schatten, was im Bereich der Leichtkraftroller angeboten wird und gleichzeitig günstiger als fast alle elektrischen Mitbewerber. Nicht nur aus ökologischen Gründen kann er als mehr als attraktive Alternative zum Benzinroller angesehen werden. Keine Frage also, dass der NIU N1 der leichten Elektromobilität einen ordentlichen Schub verpassen wird!   Hier auch noch ein ausführlicher Testbericht  von Autobild.de     Doch jetzt genug mit Zahlen, Daten, Fakten - für einen Probefahrttermin klicken Sie HIER!  

3.699,00 €*
NIU MQi+ Sport NIU MQi+ Sport
NIU MQi+ Sport
Stromfahrzeuge.at präsentiert den High-Tech-Elektroroller NIU MQi+ Sport   Mit sensationeller Ausstattung, einzigartigem Design, Top-Qualität und bestem Preis-Leistungsverhältniswird er als Nachfolger für den M Pro ins Rennen geschickt und hat einige Verbesserungen vorzuweisen: Zwei Sitzplätze 48V 42Ah Akku (2kWh) bis zu 100km Reichweite    Von Grund auf kompromisslos als Elektrofahrzeug konstruiert Nach dem großen Erfolg des NIU N1s ist jetzt auch der kleine, zweisitzige Bruder - NIU MQi+ am Start. Ebenso wie der N1 hat der MQi+ einen herausnehmbaren Akkus und ist mit nur 69kg (fahrbereit) ein echtes Leichtgewicht. Schon beim ersten Blick auf dieses Modell wird klar: hier wurde nicht wie üblich ein Elektroantrieb in ein bestehendes Fahrzeug gezwängt, sondern der MQi+ wurde von Grund auf kompromisslos als Elektrofahrzeug konstruiert. Der herausnehmbare Akku mit Panasonic-Lithium-Zellen befindet sich unter dem Sitz.   Herausnehmbarer Akku mit Panasonic-Lithium-Zellen Mit einem Gewicht von nur ca. 10kg kann das mit wenigen Handgriffen herausnehmbare Akkupack auch bequem in die Wohnung oder ins Büro mitgenommen werden. Keine Lademöglichkeit in der Garage oder auf dem Parkplatz zu haben ist also ab sofort kein Grund mehr, keinen Elektroroller anzuschaffen. Trotz des geringen Gewichts bietet der Akku stolze 2.016 Wh!! Kapazität, was für realistische 80km Reichweite sorgt. Ein eigens entwickeltes Batteriemanagementsystem (BMS) schützt vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Überspannung und garantiert so eine lange Akkulebensdauer.   Bosch-Motor mit Energierückgewinnung Beim Antrieb setzt NIU ganz auf deutsche Ingenieurskunst. Der bürstenlose Radnabenmotor mit 1,8 kW peak wurde zusammen mit Bosch konstruiert und bietet ein Drehmoment von fast schon unglaublichen 40 Nm. Der Motor sorgt aber nicht nur für starken Vortrieb, sondern unterstützt die serienmäßigen Scheibenbremsen auch beim Abbremsen. So wird nicht nur beim Bremsen bis zu 10% der kinetischen Energie zurückgewonnen und in den Akku gespeist, sondern auch der Bremsweg erheblich reduziert.   Mit der App alles unter Kontrolle Auch beim Thema Kommunikation ist der M+ seiner Zeit weit voraus. Dank eingebautem GPRS/GSM-Modul lässt er sich mit dem Smartphone verbinden und kann jederzeit (z.B. im Fall eines Diebstahls) geortet werden. Über die Smartphone-App können zurückgelegte Strecken und viele Statistiken abgerufen werden und falls der Roller einmal ein Problem haben sollte können über die App Fehler ausgelesen und die nächstgelegene Werkstatt gefunden werden.   Ausschließlich LEDs Dass im NIU M1 ausschließlich LEDs verwendet werden hat nicht nur optische Gründe. LEDs sind bekanntermaßen sehr langlebig und verbrauchen wenig Energie. So bleibt mehr Energie für das Fahren übrig und geht nicht als Abwärme verloren, wie es bei konventionellen Glühlampen der Fall ist. Anders als die meisten Elektrorollerhersteller, die vorhandene, meist klassischen italienischen Rollern ähneln wollende Designs verwenden, wurde der M1 mit einem klaren, zeitgemäßen und einzigartigen Design eingekleidet, das von Grund auf für Elektroantrieb geschaffen wurde und perfekt das topmoderne Innenleben des Fahrzeugs widerspiegelt.   Nagelneue Fabrik mit Top-Qualitätsstandards Für die Produktion wurde in Changzhou (China) eine nagelneue, 20.000 m² große Fabrik mit einer Jahreskapazität von 1,5 Millionen Fahrzeugen hochgezogen, in der über 200 top-motivierte Mitarbeiter nach europäischen Qualitätsstandards die Roller bauen, die das hundertköpfige Management- und Entwicklungsteam in Beijing und Shanghai, unter denen sich zahlreiche Absolventinnen und Absolventen internationaler Top-Universitäten finden, konstruiert und weltweit vermarktet.   Fazit: der NIU M+ stellt technisch so ziemlich alles in den Schatten, was im Bereich der Leichtkraftroller angeboten wird und gleichzeitig günstiger als fast alle elektrischen Mitbewerber. Nicht nur aus ökologischen Gründen kann er als mehr als attraktive Alternative zum Benzinroller angesehen werden. Keine Frage also, dass der NIU M+ der leichten Elektromobilität einen ordentlichen Schub verpassen wird!            

3.249,00 €*

Accessory Items

Topcase 28l deluxe
Topcase 28l deluxe
Dieses Topcase verfügt über ein Volumen von 28l und hat somit Platz für einen Helm (auch Vollvisier). Das gesamte Case kann per Knopfdruck, ohne Werkzeug abgenommen werden.

99,90 €*